K O N Z E P T   S B N D
SCHUTZBUND
Für ein "Wir" in Frieden und Krise

Der SCHUTZBUND strebt es an, durch kooperation der Feuerwehr, des Rettungdsdienstes, der Bundes- und Landespolizei, der Bundeswehr, des THWs, Sicherheitsdienstleistern, sowie Naturschützern und Naturwissenschaftlern im Rahmen aller demokratischen und politischen Mittel ein staatliches Organ der Bundesrepublik Deutschland zu werden.

Die langfristige Kernfunktion ist eine geregelte Alternative zu einer Polizei- oder Bundeswehrlaufbahn, welche im Krisenfall dennoch Heimat, Nachbarschaft und Familie schützt und die friedliche Gesellschaft bewahren kann. Gerade in der Anfangsphase konzentriert sich der SCHUTZBUND neben der Ausbildungsfähigkeit folglich auf die organisation von SCHUTZWACHEN, die einen Ort für die polizeilich gesicherte Verwahrung von Ausrüstung bietet, auf welche SCHUTZBUND-Absolventen im Krisenfall Zugriff erhalten sollen. Anbei soll die Station als Fortbildungs und Trainingszentrum für regelmäßige Übungen im Rahmen der Krisentauglichkeit dienen, unabhängig von den Ausgeführten Berufen der Ausbildungsabsolventen. Diese SCHUTZAUSBILDUNG ist ein Prototyp und enspringt der Kernidee eines quantistischen Bildungssystems.


INSTANZ FÜR BUNDESWEITE 
VERTEIDIGUNGFÄHIGKEIT 

Grundausbildung: 3 Jahre (6 Bereiche x 3 Stufen x 8 Wochen)

Primäre Wirkung 
PERMANENTE STÄRKUNG DER WEHRHAFTEN DEMOKRATIE 

Sekundäre Wirkung
STÄRKUNG IN FRIEDENSZEITEN
- bewusste, gezielte und schnelle Auswahlverfahren für Berufe (besonders im öffentlichen Dienst)
ZERTIFIKATE (RH/RS/ §34a)

 

6 x 3 STUFEN IM ÜBERBLICK

Medizin

I Präklinische Notfallmedizin

II Extreme Notfallmedizin

III Taktische Notfallmedizin

Technik

I C-Technik

II E-Technik

III Schutzbund-Technik

 

Brandabwehr

I Brandtheorie

II Brandabwehrtheorie

III Brandabwehrkompetenz

Gefahr durch Umwelt

I Nicht-biologisch

II Biologisch

III ZOO
 

Gefahrenprävention

I Allgemeine GPH

II Spezielle GPH

II Taktische GPH

Gefahrenbekämpfung

I Allgemeine GBH

II GBH-FELD

III GBH-URBAN
 

 

SO GEHT ES DANACH WEITER:

 

1.

Du findest durch deine ersten Qualifikationen innerhalb der SCHUTZBUND-Ausbildung den Weg in den öffentlichen Dienst. Hier hast du mit deinen besonderen Kenntnissen nicht nur gute Chancen auf einen Job, sondern ebenfalls bessere Karten für Ausbildungsplätze oder Studiengänge, auf die du dich im Anschluss bewerben möchtest. 

(POLIZEI / BUNDESWEHR / FEUERWEHR / RETTUNGSDIENST)

2.

Du und der SCHUTZBUND passen außergewöhnlich gut zusammen und deine Bewerbung auf eine Übernahme wird angenommen. Du bist nicht nur durch regelmäßige Übungen im passiver Schützer, sondern organisierst diese zum Beispiel als aktiver Schützer mit. Im "aktiven Schutz" bist du damit genauso selten mit deiner Ausrüstung ausgestattet, wie im "passiven Schutz", dennoch bleibst du ein Motor für Bildung, und gesellschaftliches Wohl.

MEHR ÜBER DIE AUFGABEN DES SCHUTZBUNDES ERFAHREN

3.

Du möchtest doch Rapper werden und den leichten Weg gehen? Kein Problem! Nach unserer Ausbildung hast du sicherlich viel zu erzählen, was du im Notfall auch ohne Rythmus und Takt auf Social-Media teilen kannst. Außerdem siehst du nach so viel Bewegung und Erfahrung viel besser aus, als vor drei Jahren - behaupten zumindest die anderen. Übrigens ein hübscher Prozess der ein Leben lang währen kann, wenn du durch die regelmäßigen Übungen im passiven Schutz bleibst - oder dich sogar auf Spezialisierungen bewirbst. Außerdem schreibst du mit guter Führung beim SCHUTZBUND jeweils das nötige Vertrauen für weitere Jobs in deinen Lebenslauf.  Vielleicht wird dir das auch alles zu viel und würdest gerne wieder eine Tätigkeit im Supermarkt oder Restaurant tätigen. Solche, die nicht weniger relevant sind, jedoch keine Entscheidungen innerhalb Sekunden abverlangen. Vielleicht waren "Rapper" oder "Influencer" sein ja auch einfach einen Schuss in den Ofen.

Zuständige Instanz: TKTK

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.